Die Bewegung unserer Sonne
Die sensationelle Theorie des Anton Niederbrunner über die Bewegung unserer Sonne
Das viel zitierte Wassermannzeitalter
Viele sprechen vom zukünftigen Wassermannzeitalter, aber wissen im Grunde nicht was es bedeutet. Genau wie die Erde die Sonne umkreist, umkreist die Sonne wiederum einen nahen Stern. Dabei durchwandert sie in den bereits berechneten 25.791 Jahren alle Sternbilder. Während es bei der Erde relativ einfach ist zu bestimmen in welchem Sternbild die Erde sich befindet, ist es bei der Sonne zwar schwierig, aber nicht unlösbar.
Wie wir alle wissen umkreist die Erde unsere Sonne. Die Erde befindet sich am 21. Dezember am Anfang vom Sternbild Zwilling. 180° danach, genau gegenüber oder genau hinter der Sonne haben wir Anfang Schütze. Man spricht dann auch davon, dass sich die Sonne im Sternbild Schütze befindet. Dazu wäre noch zu sagen, dass astrologisch gesehen die Sonne am 21. Dezember vom Schützen in den Steinbock wechselt.
Astronomisch gesehen aber befindet sich die Sonne am 21. Dezember am Anfang vom Sternbild Schütze. Das Kreisen der Sonne bewirkt nicht nur ein Verschieben des Frühlingspunktes, sondern zugleich auch ein Verschieben des kompletten Sternenhimmels.
Nun haben die Maja bereits erkannt (vor einigen tausend Jahren), dass die Sonne am 21. Dezember 2012 sich sozusagen doppelt am Anfang vom Sternbild Schütze befindet. Sie schrieben davon, dass unsere Sonne ein Sternentor genau vor dem Zentrum unserer Galaxie durchwandert. Bekanntlich befindet sich das Zentrum unserer Galaxie am Anfang des Sternbilds Schütze.
25.791 Jahre für einen Kreis bedeutet, dass die Sonne sich im Durchschnitt 2.149,25 Jahre in einem Tierkreis-Sternbild aufhält (ich gehe hier von der Annahme aus, dass jedes Tierkreis-Sternbild 30° hat, was astronomisch gesehen nicht ganz korrekt ist). Wie bereits beschrieben befindet sich die Sonne, auch auf ihrem großen Kreis (25.791 Jahre) am Anfang des Sternbilds Schütze und wechselt die nächsten Jahrhunderte in den Skorpion.
Nun wird man sagen was das Ganze mit dem Fisch oder Wassermannzeitalter zu tun hat. Viele von euch haben schon vom zukünftigen Wassermannzeitalter gehört. Das heißt nichts anderes, als dass sich der sogenannte Frühlingspunkt am Anfang des Sternbilds Fisch befindet und die nächsten Jahrhunderte in den Wassermann wechselt. Wie bereits allgemein bekannt haben wir am 21. Dezember Winteranfang oder auch den kürzesten Tag im Jahr. Genau drei Monate oder 90° später haben wir den sogenannten Frühlingspunkt oder auch Frühlingsanfang. Es ist dies der 20. Oder 21 März. Definitionsgemäß beginnt der Tierkreis am Frühlingspunkt, der die Tierkreiszeichen Fisch und Widder trennt. Weil aber die Sonne nicht, wie allgemein behauptet, stillsteht sondern auch kreist, hat sich auch der Frühlingspunkt verschoben und befindet sich zurzeit am Anfang des Sternbilds Fisch.
Rechnet man nun vom Anfang Schütze drei Monate dazu, dann haben wir Anfang Fisch. Das bedeutet nichts anderes, als dass der sogenannte Frühlingspunkt sich zurzeit am Anfang des Sternbilds Fisch befindet und für die nächsten Jahrhunderte ins Sternbild Wassermann wechselt. Die Sonne kreist ja rückwärts durch den Tierkreis.
Die Theorie im Detail
Die Theorie als Video
Kontakt: mail@sonnenkreis.net